Was ist eine coole Alternative für einen Telepräsenzroboter? Wirf einen Blick auf das Video und schau was wir auf der Frontier Health Konferenz hier in Berlin mit David Orban gemacht haben.
Die klassische Variante ist: Wenn du auf einer Konferenz eine Rede halten willst und nicht körperlich da sein kannst, kannst du einen Telepräsenzroboter benutzen.
Event: Frontier Health Konferenz
Kunde: David Orban
Anzahl der Gäste ca. 500
Location: Kraftwerk Kreuzberg, Berlin
Act: Redner doubling mit abgeändertem Roboter Kostüm „Steve Machine“
Was macht ein Telepräsenz-Roboter mit Deiner Präsenz auf der Bühne?
Ein Telepräsenzroboter ist eine nette Erfindung. Sie kombieniert eine Videokonferenz mit einem Segway. Das bedeutet, dass Dein Kopf auf ein iPad gezeigt wird. Und dieses iPad wird auf einem Stab mit Rädern befestigt – natürlich in chick.
Das ist in Ordnung, wenn man nichts anderes hat, aber deine Präsenz auf der Bühne geht in den Keller.
Wer sich mit Schauspielerei auskennt, der weiss: Du kannst auf der Bühne einen hohen und einen niedrigen Status spielen. Im Schauspiel ist das OK. Es hängt von dem Charakter ab und von der Situation ab, in der sich der Charakter befindet. Wenn du eine Rede auf einer Bühne hältst, willst du auf jeden Fall, dass dein Bühnenstatus sehr hoch ist.
Was kann man tun?
Wenn du eine Rede halten willst und nicht selber vor ort sein kannst und du keinen Telepräsenzroboter benutzen willst, dann befindest du dich in einem Dilemma.
David Orban war in dieser Situation und hatte eine Idee: Warum befestigen wir kein iPad an dem Kopf eines Pantomimen? David kann seinen Vortrag halten und der Pantomime würde die Körpersprache und die Gesten doubeln. Es ist nicht nur unterhaltsam, ss gibt dem Sprecher viel Aufmerksamkeit.
Die Konferenz war hier in Berlin und David suchte einen Mimen. Wir kamen über einen Freund in Kontakt und David erzählte mir von seiner Idee.
Ich schlug vor: lass uns das iPad auf ein Kostüm legen, das ich schon für die Moderation auf der Bühne benutze. Das Kostüm läuft unter dem Namen „Steve Machine“.
Also legten wir ein iPad auf den Kopf auf den Kopf von „Steve Machine“. Wir haben FaceTime benutzt, um Davids Gesicht und Stimme auf den Bildschirm zu bringen. (Das funktionierte besser als skype.) Bei Konferenzen hat man das Problem, dass das WiFi wegen der vielen Leute, die es benutzen, langsam ist. Also gaben uns die Organisatoren ein extra Wifi und schaltete das öffentliche Wifi während der Rede ab.
Hier ein paar Bilder vom Vortag

Erster Test

David erklärt seinen Standpunkt

Blick auf die Bühne

Interview mit dem Moderator

Nahaufnahme

Nahaufnahmen vor der Projektionswand
Die Umarmung

Ende des Vortrages

David wird ins Publikum getragen
Danke an David für diese coole Aktion
Was bevorzugst Du? Einen Telepräsenz-Roboter, Roboter Kostüm mit iPad oder hast du eine andere Idee? Hinterlass ein Kommentar.
Bilder: Frontier Health